Region
Lacanau bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, um den Urlaub für jeden - egal ob jung oder alt, Aktiv- oder Passivurlauber, Familie oder Single, Sonnenanbeter oder Kulturinteressierter - zu einem unvergesslichen Erlebnis zu gestalten.
In Lacanau selbst wird der Freizeitsport großgeschrieben, aber auch Urlauber mit kulturellem Interesse kommen auf ihre Kosten. Wir sind sicher, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist.
X
Rund ums Haus aktiv
Direkt hinter dem Haus erreichen Sie über einen geteerten Fahrradweg nach 4 km bereits den Atlantik. Fahrräder können Sie am fußläufig entfernten Campingplatz „Le Tedey“ ausleihen. Suchen Sie mondänes Badeleben mit Bars, Bummel und Restaurants, so fahren Sie am Besten circa 8 km bis Lacanau Ocean. Dort befindet sich nicht nur der beliebte, Atlantik-typische, traumhafte Sandstrand, auch laden dort zahlreiche Bars, Boutiquen, Cafés und Diskotheken zum Verweilen ein.
Die Weltmeisterschaft „Lacanau Pro-„ findet jedes Jahr im August statt. Regelmäßig tummeln sich die Wellenreiter mit ihren Surfbrettern vor der Küste Lacanau´s in Lacanau Ocean. Eine Reihe von Surfschulen bieten Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene an, die das Wellenreiten oder das Kitesurfen erlernen möchten.
Wassersport wird groß geschrieben: Am See von Lacanau bieten Segelschulen ihre Dienste an. Dort können Sie das Segeln erlernen oder einfach nur ein Segelboot, Hobycat, Surfbrett, SUP, Kanu oder Tretboot mieten, mit dem Sie dann eigenständig den See erkunden können. Eine Kitesurfschule im Hafen von Lacanau Ville bietet ihre Dienste für Liebhaber des Nervenkitzels an. Um die Kunst des Wasserskis zu erlernen oder auszuüben, können Sie sich an zwei Einrichtungen wenden. Eine auf dem See von Lacanau und eine in Talaris.
Für Angler gibt es viele ruhige Plätzchen am See, wo Sie Ihr Glück versuchen können. Hierzu ist allerdings eine Genehmigung der Wasserschutzpolizei erforderlich. Diese bekommen Sie beim Bürgermeister von Lacanau Ville.
Aber auch andere Aktivitären sind möglich: Golfliebhabern stehen 3 verschiedene Golfplätze in der Umgebung zur Verfügung, auf denen Sie Ihr Handycap verbessern können. Tennisfreunde haben auf mehreren Plätzen die Möglichkeit, ein paar Bälle zu schlagen. Sowohl Jung und Alt, Anfänger und Könner haben in 3 Reitanlagen die Möglichkeit, sich ihrer Leidenschaft zu widmen und für Kletterfreunde hat Lacanau seit Anfang 2003 den Kletterpark "La forêt des accromaniaques" im Angebot.
Die ganzjährig geöffnete Strecke für den Orientierungslauf, im Süden des Ortes gelegen, wird Sie vielleicht diese Disziplin entdecken lassen, die Sie alleine oder mit Freunden ausüben können.
Lacanau hat noch viele weitere Aktivitäten zu bieten. Sie sind auf der Suche nach etwas Speziellem? Das Tourismusbüro hilft Ihnen bestimmt gerne weiter.
X
Tagesausflüge
Ein unvergesslicher Tagesausflug ist wohl der zu der Dune du Pyla, der größten Wanderdüne Europas. Unweit der Dune du Pyla liegt Arcachon mit den bekannten Austernbänken, ein traumhaft schönes Örtchen, dessen Besichtigung sich lohnt.
Für Weinfreunde dürfte eine Besichtigung der Weinschlösser im Hinterland von Bordeaux von Interesse sein. Dort besteht die Möglichkeit, die berühmten Weinanbaugebiete des Médoc, St. Emilion, Graves und Sauternais sowie die Landgüter von Mauriac, Montaigne und Montestquieu zu besichtigen und vielleicht den einen oder anderen Wein zu probieren. Für Weinkenner ein absolutes Muss.
Ungefähr 60 km von Lacanau entfernt liegt die Universitätsstadt Bordeaux. Hier lässt es sich nicht nur vortrefflich einkaufen. Auch Kulturinteressierte kommen auf ihre Kosten.
X
Lacanau kulinarisch
Lacanau wird jedem Gaumen und jedem Geldbeutel gerecht. Vom Feinschmecker-Restaurant bis hin zu kleinen Surferbistros und Snackbars ist alles vorhanden. Die etwas gehobeneren Restaurants servieren traditionelle und regionale Gerichte.
Fischfreunde werden in Lacanau ihre wahre Freude erleben. Durch die Lage direkt an der Küste des Atlantiks stehen frischer Fisch und andere Köstlichkeiten des Atlantiks so gut wie auf jeder Speisekarte. Auch Fleischkenner werden nicht zu kurz kommen. Vor allem Ente, in den verschiedensten Formen zubereitet, bietet dem Gaumen ein wahres Fest.
Und natürlich gehört ein guter Wein zum Gericht. Der Name Bordeaux beschreibt nicht nur die Hauptstadt der Region, sondern auch eine Landschaft, die mit ca. 1000 Jahren eines der weltweit ältesten Weinanbaugebiete darstellt, aus der feine Weine kommen wie z. B. der Médoc, der Grave, der Bordeaux oder der Saint-Emilion. Das Weinanbaugebiet von Bordeaux bietet alle Typen von Landschaften und auch alle Typen von Wein. Zusätzlich bietet der Weinanbau schöne Weinschlösser, die eine Erkundungsreise wert sind. In kleinen Weinläden (den "Caves") haben Sie die Möglichkeit, Weine der Region zu erstehen - oft ein gelungenes Mitbringsel.
X
Lacanau und die Geschichte
Die Originalität der verschiedenen Bauwerke in Lacanau beruht in ihrer Entstehung. Nur selten waren Architekten am Bau eines Hauses beteiligt. In der Regel waren es die Handwerker, die ein Haus entwarfen und mit Ornamenten und Dekorelementen, die der Kunde selbst auswählte, verzierten.
Hierzu hat das Tourismusbüro von Lacanau eine Broschüre herausgegeben, die in vier verschiedenen Rundgängen (alle im Zentrum der Stadt) den Besucher zu den architektonischen Reichtümern der Stadt geleitet. Die Geschichte von Lacanau wird auch im Museum Memoire Canaulaise wiedergegeben.
X
Allgemeine Öffnungszeiten
In Frankreich gibt es keine geregelten Öffnungszeiten. Jedes Geschäft, jede Einrichtung entscheidet das für sich selbst. Deshalb finden Sie die jeweiligen Öffnungszeiten bei den Adressen der jeweiligen Geschäfte, beziehungsweise der jeweiligen Einrichtung.
Während der Saison sind in der Regel die Geschäfte montags bis samstags von 9:00 Uhr bis 19:00 Uhr geöffnet. Sonntags haben Supermärkte nur vormittags geöffnet. Im Einzelhandel variieren diese Öffnungszeiten. Informieren Sie sich am Besten telefonisch oder übers Internet vorab.